SalzwedelNach den Salzwedeler Skattagen fand jetzt erstmalig der 1. Salzwedeler Skatweltcup statt. Dieser ist ausschließlich für 4-er Mannschaften gedacht. Trotzdem können die Spieler zusätzlich eine Einzelwertung "dazubuchen". Nach den Großereignissen der letzten Woche mit der Skat-Europameisterschaft der ISPA-WORLD und dem Deutschland-Pokal des DSkV waren wohl einige Skatspieler etwas müde und so kamen entgegen den Voranmeldungen nur 31 Mannschaften in die Bauernmarkthalle nach Salzwedel. Darunter unter anderem die frischgekührte Skat-Senioren-Europameisterin Erika Suhling. Weitere bekannte Spieler tauchten in der Teilnehmerliste auf: Senad Seferovic, Skat-Europameister von 2011 und 2015. Andere anwesende Titelträger sind u.a. Lydia Soppart (Deutsche Meisterin der ISPA 2021), Hartmut Seeber (Deutscher Meister der ISPA 2006). 

Der erste Tag verlief ruhig und problemlos. Die vorgegebenen Zeitrahmen wurden weitgehend eingehalten, so daß am ersten Tag nach 3 Serien um 21:15 Uhr mit der Siegerehrung der Einzelwertung begonnen werden konnte. Von den 124 Mannschaftsspielern nehmen 109 Spieler daran teil, so dass es auch hier zu attraktiven Preisen kam.

 

  Freitag Samstag Sonntag
  Serie 1 Serie 2 Serie 3 Serie 4 Serie 5 Serie 6 Serie 7 Serie 8  
Mannschaften     1-3 1-4   1-6  1-7   1-8  

Zusatz-

Einzelwertung

    1-3     4-6    7-8  1-8

Nach spannendem Kampf in den letzten Serien, wobei die Führungen regelmäßig wechselten, setzte sich die Mannschaft von "Operation Karolina" durch und gewann den Wanderpokal des 1. Salzwedeler Skatweltcups. Neben dem Pokal freuten sie sich besonders über das Preisgeld von 2.800 €. Die Euroskater aus Berlin - verstärkt mit dem Lokalmatador Frank Klix - freuten sich neben dem 2. Platz auch über das Preisgeld von 2.200 €.

Zwischen den Siegerehrungen in den einzelnen Wertungen bekamen die Beste Dame, der älteste Spieler und die am weitesten angereiste Mannschaft einen Baumkuchen aus der Hanse- und Baumkuchenstadt Salzwedel überreicht.

Von den 12.000 € Sponsorengeldern gingen 1.100 € in eine spezielle Verlosung: Aus den Spielern, die im letzten Drittel der Wertung landeten, erhielten 11 Teilnehmer einen Betrag von 100 € zugelost. Die Freude bei den Gewinnern war natürlich riesengroß. 

 

 

 

 

 

 

Eine Anmerkung zu den Auswertungen bei der Zusatz-Einzelwertung: Es handelt sich wirklich nicht um die Seniorenwertung. Das Senioren-Kennzeichen wurde nur verwendet, um die Spieler in der Zusatz-Einzelwertung gegenüber den Spielern abzugrenzen, die diese Wertung nicht mitspielen.

logoJetzt haben mich auch die Veranstalter der Salzwedeler Skattage gebeten, ihr Turnier der 2. Salzwedeler Skattage mit meinem technischen Know-How zu betreuen. Am Freitag nachmittag war die erste Serie angesetzt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen fanden sich dann 101 Spielerinnen und Spieler für die Gesamtwertung ein, 11 Spielerinnen und Spieler liessen es langsam angehen und zahlten nur das Startgeld als Tagesspieler. Am Samstag und Sonntag traten jeweils 7 Tagesspieler an, um um die interessanten Tagespreise mitzuspielen.

Überraschen viele Tandems (30 an der Zahl) und Mixed-Teams (9 "Pärchen") gingen an den Start. Nach etwas holprigem Anlauf am ersten Tag bzw. Abend verlief dann der zweite Tag wieder wie gewohnt ruhig im Ablauf und die geplanten Zeiten konnten eingehalten werden. Die Ergebnisse findet ihr in der nachfolgenden Tabelle:

Tageswertungen
  Freitag Samstag Sonntag
Einzel 1-2 3-3 3-4 5-5  5-6 
 Tandem 1-2 3-3 3-4   5-5 5-6
 Mixed 1-2 3-3 3-4   5-5 5-6 
Gesamtwertungen
 Einzel 1-2 1-3 1-4  1-5 1-6 
 Tandem 1-2 1-3 1-4  1-5 1-6  
Mixed 1-2 1-3 1-4 1-6  

Die nächste Veranstaltung in Salzwedel ist der 1. Salzwedeler Skatweltcup "Das Skaterlebnis für 4er Mannschaften in 8 Serien". Dieses Turnier findet vom 25. - 27. August 2023 in der Bauernmarkthalle in Salzwedel statt. Weitere Informationen gibt es hier.

Für das Jahr 2024 könnt ihr bereits die folgenden Termine reservieren:

5. - 7. 7. 2024 - 3. Salzwedeler Skattage

30. 8. - 1.9.2024 - 2. Salzwedeler Skat-Weltcup (für Mannschaften)

Beim Ablauf der Salzwedeler Skattagen sind geringfügige Änderungen geplant. Genaueres erfahrt ihr, wenn die Ausschreibungen fertig sind. Diese findet ihr dann auch hier.

   

Nächste Termine  

2024

12 Jan
Skat Championat in Bad Hersfeld
Datum 12.01.2024 - 14.01.2024
19 Feb
Bad Füssing
19.02.2024 - 23.02.2024
8 Apr
Null-Ouvert Hand-Plus
08.04.2024 - 12.04.2024
9 Mai
ISPA Deutschland DMM und DEM
09.05.2024 - 12.05.2024
5 Jul
13 Jul
Skat- und Rommé Kreuzfahrt
13.07.2024 - 20.07.2024
8 Aug
Wittener Skattage
08.08.2024 - 11.08.2024
23 Aug
1. Salzwedeler Tandem Skattage
23.08.2024 - 25.08.2024
13 Sep
2. Salzwedeler Skatweltcup
13.09.2024 - 15.09.2024
27 Sep
Grömitzer Skattage
27.09.2024 - 29.09.2024
6 Okt
ISPA World Weltmeisterschaft
06.10.2024 - 20.10.2024
6 Dez